Wird Knossis Dschungelcamp Realität? Der exzentrische Casino Streaming-Star Jens Knossalla – besser bekannt als Knossi – will mit seiner neuesten Idee erneut für Gesprächsstoff sorgen.
Ein eigenes Dschungelcamp, das allerdings nicht Wochen, sondern lediglich drei Tage andauert und rund um die Uhr live übertragen wird. Mit diesem Konzept bricht er mit etablierten Formaten wie „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ und setzt stattdessen auf pure Digital-Entertainment-Action – maßgeschneidert für die Generation der Influencer, Streamer und Gamer.
In einem YouTube Short hat Knossi nun seine Idee kurz dargelegt..
Im Gegensatz zum bewährten RTL-Format „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, in dem prominente Persönlichkeiten mehrere Wochen in der australischen Wildnis ausharren und in täglichen, stark geschnittenen Episoden ihre Abenteuer dokumentiert werden, setzt Knossi auf einen ganz anderen Ansatz:
Die Wahl der Ausstrahlungsplattformen ist bei Knossis Vorhaben entscheidend. Aufgrund seiner Streaming-Wurzeln liegt der Fokus klar auf Twitch – dem Mekka für Live-Entertainment und Gaming. Doch auch YouTube Live und Instagram Live bieten sich als zusätzliche Kanäle an, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Neben den Online-Plattformen könnten auch Kooperationen mit TV-Sendern oder Mediatheken wie Joyn denkbar sein, um den Sprung von rein digitaler Unterhaltung in den klassischen Rundfunk zu schaffen.
Knossis Idee eröffnet eine ganz neue Spielwiese für Kandidaten – weg von den traditionellen TV-Stars hin zu Persönlichkeiten, die vor allem online zuhause sind. Mögliche Teilnehmer könnten sein:
Diese Mischung aus unterschiedlichen digitalen Größen verspricht nicht nur schlagkräftige Unterhaltung, sondern auch spannende Crossovers zwischen den verschiedensten Communities.
Um die Unterschiede besser zu verstehen, ein kurzer Überblick:
„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ ist ein seit Jahren etabliertes Reality-TV-Format, in dem prominente Kandidaten in einem australischen Dschungelcamp isoliert werden. Dort müssen sie sich täglich neuen Prüfungen und Herausforderungen stellen, die oft an ihre körperlichen und mentalen Grenzen gehen. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, per Telefonabstimmung über das Schicksal der Teilnehmer zu entscheiden – ein Konzept, das auf Nervenkitzel und Massenpartizipation setzt, jedoch auf ein eher traditionelles TV-Publikum ausgerichtet ist.
Knossi ist längst nicht mehr neu in der Welt des Reality- und Live-Entertainments. Seine vergangenen Projekte zeigen, dass er stets bereit ist, das Genre neu zu erfinden:
Knossis Dschungelcamp könnte das nächste große Event in der Welt des digitalen Entertainments werden – ein kurzweiliges, interaktives Spektakel, das traditionelle TV-Formate alt aussehen lässt. Mit einer perfekten Mischung aus Live-Action, Influencer-Power und der typischen Knossi-Exzentrik steht diesem neuen Konzept nichts im Wege, die Herzen (und Bildschirme) der jungen, digital affinen Zielgruppe im Sturm zu erobern.
Quelle: Gala und weitere Medienberichte.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu posten.