Wien – Die Novomatic AG wurde kürzlich bei der renommierten Preisverleihung „berufundfamilie“ als Toparbeitgeber in Österreich geehrt.
Mit dieser Auszeichnung wird das außerordentliche Engagement des Unternehmens für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und moderne Arbeitsmodelle nochmals eindrucksvoll bestätigt. Ein vielversprechender Auftakt in das Jahr, das die Regulierung von Glücksspiel in Österreich bringen soll.
Die Initiative „berufundfamilie“ wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen zu würdigen, die innovative Konzepte und Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie entwickeln und umsetzen.
Klicke auf dein Lieblingscasino. Hier findest du eine komplette Casinoliste.
Im Zentrum der Preisverleihung steht die Anerkennung von Arbeitgebern, die flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kinderbetreuung, Homeoffice-Möglichkeiten und weitere familienfreundliche Benefits anbieten.
Die Veranstaltung zeichnet sich durch ihre differenzierte Bewertung in verschiedenen Kategorien aus – von der herausragenden Personalentwicklung bis hin zur innovativen Gestaltung von Arbeitsplätzen, die sowohl den wirtschaftlichen Erfolg als auch das Wohlergehen der Mitarbeiter fördern.
Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung konnte sich Novomatic in mehreren Kategorien behaupten.
Neben der Ehrung als „Top Arbeitgeber im Bereich Familienfreundlichkeit“ wurde das Unternehmen auch für seine Innovationskraft in Personalstrategien und die nachhaltige Mitarbeiterentwicklung ausgezeichnet.
Diese Mehrfachanerkennung unterstreicht den hohen Stellenwert, den Novomatic der Schaffung einer Arbeitsumgebung beimisst, in der die Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Anforderungen nicht nur möglich, sondern aktiv gefördert wird.
Das Unternehmen übernimmt auch im Bereich Nachhaltigkeit eine Vorbildfunktion. Erst im vergangenen Jahr installierte man am Hauptsitz eine Photovoltaikanlage.
Novomatic reiht sich in eine illustre Reihe von Unternehmen ein, die in der Vergangenheit ebenfalls mit der „berufundfamilie“-Auszeichnung geehrt wurden.
Namhafte Arbeitgeber wie die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die Erste Bank und A1 Telekom Austria setzten bereits Maßstäbe in ihren Branchen, indem sie durch umfassende familienorientierte Maßnahmen und zukunftsweisende Personalstrategien überzeugten.
Der Vergleich zeigt, dass Novomatic mit seinen Ansätzen einen ebenso hohen Standard erreicht und damit den Wettbewerb um die besten Talente in Österreich weiter anhebt.
Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht. In den vergangenen Jahren stiegen Umsätze und Jahresgewinn stetig.
Die Novomatic AG zählt zu den international führenden Technologiekonzernen mit einem starken Schwerpunkt in der Glücksspielbranche. Mit Sitz in Österreich und Aktivitäten in über 70 Ländern genießt das Unternehmen weltweit hohes Ansehen.
Neben der Innovationskraft und der kontinuierlichen Investition in Forschung und Entwicklung legt Novomatic großen Wert auf ein nachhaltiges und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld.
Diese Philosophie macht das Unternehmen zu einem bedeutenden Player auf dem globalen Markt. Au0ßerdem auch zu einem attraktiven Arbeitgeber, der sowohl nationale als auch internationale Fachkräfte anzieht.
Die diesjährige Auszeichnung bei „berufundfamilie“ bestätigt, dass Novomatic auch in Zeiten des Wandels und der dynamischen Arbeitsmarktanforderungen zukunftsorientierte Akzente setzt.
Die Investition in flexible Arbeitsmodelle und familienfreundliche Angebote ist ein wesentlicher Baustein der Unternehmensphilosophie und trägt maßgeblich dazu bei, das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.
Mit diesen Maßnahmen setzt Novomatic neue Maßstäbe und zeigt, wie moderne Unternehmen die Balance zwischen beruflichen Herausforderungen und familiären Bedürfnissen erfolgreich gestalten können.
Die Auszeichnung macht deutlich: Novomatic steht nicht nur für wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für eine nachhaltige und menschenorientierte Unternehmenspolitik – ein Modell, das andere Arbeitgeber in Österreich und darüber hinaus inspirieren dürfte.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu posten.